#Everynamecounts

 

#everynamecounts ist die Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives. Die Initiative  bietet einen neuen und sehr direkten Weg, sich aktiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, indem Namen und Daten aus bereits gescannten historischen Dokumenten digital erfasst werden. Eine wachsende Gruppe von Freiwilligen, aktuell mehr als 170.000 weltweit,  erfassen die Daten und setzten sich gleichzeitig mit den Schicksalen der Verfolgenden auseinander. 

 

Es wird aktiv ein Zeichen für Respekt, Vielfalt und Demokratie in der heutigen Gesellschaft gesetzt, denn es wird schnell klar, dass die Gründe für Verfolgung nicht Geschichte sind. 

 

#everdynamecounts umfasst eine Webplattform zur Erfassung der Daten, eine öffentlichkeitswirksame Kampagne und eine aufmerksamkeitsstarke Lichtinstallation. Diese entstand in Kooperation mit Urbanscreen. 

Anmerkung: Oliver Figge war bis 2021 externer Berater. Ab 2022 war er angestellter Berater für „Strategic Communication und Development“ in der Direktion.

Medieninstallation: https://www.youtube.com/watch?v=R6mM_8Fg2KA&t=4567s

Projektzeitraum: 2020-2023 

https://everynamecounts.arolsen-archives.org