Anforderungen an die Wissenschafts-Kommunikation 

Positionierung Naming Design Markenkommunikation Markenstrategie Corporate Design Kommunikationsstrategie J-O Kracht, O Figge

Die Wissenschaft in Deutschland und in der EU ist wenig geübt darin, sich in der Öffentlichkeit und auch in der Politik Gehör zu verschaffen.       

Dies liegt zum einen an strukturellen Hemmnissen, vor allem aber daran, dass sich die Wissenschaft häufig nicht in das Denken der Zielgruppen hineinversetzt. Argumentationen werden oft von Wissenschaftlern für ihre Community formuliert und sind daher für Dritte nur schwer zugänglich. Darüber hinaus lebt Wissenschaft vom Diskurs. Er ist für die Wissensfindung entscheidend. Er erschwert aber häufig eine einfache Zugänglichkeit in der Öffentlichkeit.   

Und: Gerade in der deutschen und europäischen Förder- und Finanzierungslandschaft müssen die Forschungseinrichtungen nicht notwendigerweise einen großen Namen tragen, da sie nicht so sehr von Spenden und Drittmitteln abhängig sind. Aber diese großen Namen, dieses Image von Institutionen, fördert die Präsenz, Glaubwürdigkeit und die Durchdringung. Genau hier setzen wir mit unserer Arbeit an.