Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt
Die Studierenden- und Bewerberzahlen im Maschinenbau waren rückläufig, das Image wurde als wenig überzeugend wahrgenommen. Es ging entscheidend darum, bekannter, attraktiver und überzeugender für Studierende, aber auch für die interessierte Öffentlichkeit zu werden und gezielt Studierende zu gewinnen.
Es sollte ein zukunftsfähiges Selbstverständnis, eine klare und kommunikative Ausrichtung sowie eine Kampagne zur Studierenden-Ansprache entwickelt werden. Folgende Fragen mussten beantwortet werden: Wofür wollen wir in Zukunft stehen? Womit überzeugen wir zukünftige Studierende? Was macht uns besonders?
Dies geschah mit einem integrativen, mehrstufigen Prozess in dem eine Großzahl der Professor:innen und Wissenschaffenden des Maschinenbaus eingebunden war.
Darauf aufbauend entstand das neue Corporate Design mit eigenem Logo und eigener Bildwelt, die Kommunikations- und Kampagnenmechanik bis hin zur Studienbroschüre, dem Messestand und einer Kampagne zur Ansprache potenzieller Studierender.
Die zentrale visuelle Idee des Grafik-Designs, war die des Blickes eines Ingenieurs auf die Welt mit einem Augenzwinkern: Sieht er ein Flugzeug, denkt er über die Kräfte nach, die wirken. Sieht er einen Stein im Bachbett, denkt er an die Strömungen und Verwirbelungen, die entstehen. Diese Kräfte haben wir in die Bilder eingezeichnet.
Projektzeitraum: 2017-2019
https://www.maschinenbau.tu-darmstadt.de