#LastSeen

Die Arolsen Archives haben gemeinsam mit Projektpartnern eine zukunftsweisende und partizipative Initiative ins Leben gerufen: #LastSeen ruft dazu auf, bisher unbekanntes Bildmaterial der NS-Deportationen zu suchen und die Wissenschaftler*innen dabei zu unterstützen, Personen, Orte und Kontexte der Bilder zu identifizieren.              

Die Schicksale der Opfer der NS-Verfolgung sollen geklärt werden. Es soll aber auch vermittelt werden, dass die deutsche Gesellschaft mehr wusste und wahrnahm, als oft behauptet wird. Das Corporate Design wurde in Zusammenarbeit mit der UMJ GmbH realisiert.  

Für die Initiative haben wir eine Wanderausstellung auf einem historischen LKW entwickelt, die darauf aufmerksam macht, dass Orte und Wege, von denen aus Menschen deportiert wurden, überall im Stadtbild vorhanden sind. Die Besucher*innen sollen darüber hinaus angeredet werden über die Heutige Gesellschaft zu reflektieren und eigene Schlüsse zu ziehen. 

Das Projekt erhielt 2024 den Grimme Online Award.

Projektzeitraum: 2021-2023

https://www.lastseen.org

 

Ausstellungsgestaltung LKW #LastSeen Wissenskommunikation
Informationsvermittlung Stele LKW #LastSeen
Wissensvermittlung Auststellungsgestaltung LKW #Lastseen
Ausstellungsgestaltung Wissenskommunikation Corporate Design #LastSeen
Austellungsdesign im LKW #Lastseen Wissensvermittlung
Grafik Design Wissensvermittlung im LKW #LastSeen Wissenskommunikation